Der Tag beginnt mit dem Klingeln meines Handyweckers. Ich mache ihn so schnell wie möglich aus und mache mir Musik an, die ebenfalls auf meinem Smartphone gespeichert ist. Während ich langsam wach werde, gucke ich meine Nachrichten auf den sozialen Netzwerken an und beantworte sie. Das nächste Mal, dass ich mein Handy benutze, ist auch schon auf dem Schulweg, um Musik zu hören und um schon wieder mit Leuten zu schreiben. Nach der Schule dasselbe. Wenn ich wieder Zuhause bin, wird auch wieder Musik angeschlossen, ich bekomme Nachrichten und beantworte diese oder telefoniere, oft schreibe ich auch ein paar Mails. Während fast allen Hobbys oder Aktivitäten benutze ich das Handy beiläufig, zum Beispiel beim Sport, zum Musik hören oder um Fotos zu machen. Der Abend mit dem Handy ist bei vielen so, dass sie ewig bei allen sozialen Netzwerken rumscrollen, aber ich werde davon sehr schnell müde. Nur noch schnell den Wecker stellen und dann kommt das Smartphone in den Flugmodus.